Hartmann & Hilton | Financial Consulting

Betriebliche Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge kann jeder der Versicherer und viele Makler. Prinzipiell kann man davon ausgehen, dass inzwischen fast jedes Unternehmen irgendeine betriebliche Altersvorsorge besitzt.

Ob diese rechtlich sicher ist, den neusten Erkenntnis entspricht oder auf die individuellen Gegebenheiten der Firmen angepasst wurde, oder ob es sich um eine 08/15 betriebliche Altersvorsorge handelt, kann oftmals nicht einmal vom vermeintlichen Vermittler beantwortet werden, da viele selbst wenig Ahnung von der Materie haben, aber sie gehen mit dem Chef golfen, oder sind schon 20 Jahre im Unternehmen und vermitteln Hauptsächlich die Sachversicherungen.

Das Betriebsrentengesetz zählt zu den komplexesten Gesetzen welche wir in Deutschland haben. Selbst wenn man sich als Vermittler von betrieblichen Altersvorsorgen auf Seminaren weiterbildet, bedeutet das noch lange nicht, dass man alles was es zu beachten gilt verstanden hat.

Die betriebliche Altersvorsorge ist für viele Vermittler ein lukratives Geschäft. Hat man einmal den Chef oder Vorstand einer Firma von seinen mutmaßlichen Kompetenzen überzeugt und Vertrauen gewonnen, winken hohe Provisionen durch mannigfaltige Abschlüsse bei der Belegschaft.

Dieser Umstand lockt viele Blender an. Hoch und heilig wird eine gute Betreuung versprochen, doch wurden die Verträge einmal unterzeichnet, sieht man den Vermittler nur noch dann, wenn neue Mitarbeiter eingestellt werden.

Faktisch ist es wie bei einer Los-Bude auf der Kirmes: am meisten zieht man Nieten.

Anders als in den meisten anderen Ländern auf dieser Welt, haben in Deutschland Versicherungsvermittler einen sehr schlechten Ruf; und gerade beim Thema betriebliche Altersvorsorge werden oftmals Deutsche Vertreter diesem Ruf mehr als gerecht: denn in vielen Fällen, wird ein Standard-Produkt verkauft, das was gerade im Angebot ist und noch öfter was die meiste Provision für den Vermittler bringt, nicht aber eines der besten Produkte für den Arbeitnehmer.

THINKING OUT OF THE BOX bedeutet aber über den Tellerrand hinaus blicken. Streng nach unserer Firmen-Philosophie maßgeschneiderte Lösungen, maximale Sicherheit und Innovationskraft , mit Chancen auf außerordentliche Renditen , zu vermitteln.

Zum Beispiel die:

Smarte betriebliche Altersvorsorge

Auf der Suche nach innovativen Produkten sind wir wieder einmal fündig geworden:

Wieso geben sich viele Anwärter auf die betriebliche Altersvorsorge eigentlich immer noch mit der Hälfte der Rente zufrieden obwohl man doch inzwischen fast die doppelte Rente bei gleichem Beitrag erwirtschaften kann?

Ach – Ihr Vermittler der betrieblichen Altersvorsorge hat Sie darüber nicht informiert? Wieso nicht? Hat er vielleicht nicht genug wissen, oder darf er nur bestimmte Produkte vermitteln?

Haben Sie sich einmal gefragt, weshalb Ihr Versicherer bei einer Renten- oder Lebensversicherung damit rechnet, dass sie 120-150 (je nach Versicherer) Jahre alt werden?

Ein Beispiel: Sie und Ihr Mitarbeiter haben Jahrelang in die betriebliche Altersvorsorge einbezahlt. Bei Renteneintritt hat sich ein Betrag von € 200.000 angesammelt. Der muss im günstigsten Fall so aufgeteilt werden, dass das Geld bis zum 120igsten Lebensjahr reicht. Also noch 53 Jahre. Somit ergibt sich folgende Rechnung: 200.000 : 53 : 12 = 314,47. Das wäre dann die monatliche Rente für den Mitarbeiter. Wäre es nicht schön, man könnte ihm fast das doppelt bieten?

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was passiert eigentlich mit Ihrer betrieblichen Altersvorsorge wenn Sie mit 67 in Rente gehen, aber dann doch früher als mit 120 versterben? Wer bekommt dann das verbleibende Geld?

Beim normalen Versicherer bekommt (falls vorhanden) die Ehefrau und die minderjährigen Kinder den Restbetrag. Falls nicht vorhanden, fällt das Geld als sogenannter Sterblichkeitsgewinn an den Versicherer.

Das geht auch anders.

Wie, erklärt Ihnen gerne unser Spezialist der betrieblichen Altersvorsorge.

Sie erreichen ihn am besten unter unserem Kontaktformular. Er wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.